Von Unsicherheit zur inneren Führung – ein Plädoyer für Sinn, Handlung und systemisches Denken
Es ist ein stiller Wandel, der sich durch unsere Zeit zieht. Zwischen globalen Krisen, persönlichen Umbrüchen und kollektivem Innehalten steht oft eine leise, aber kraftvolle Frage im Raum:
„Wie kann ich überhaupt noch wirken – wenn ich nicht weiß, wohin die Welt steuert?“
Die Antwort darauf ist selten laut. Sie kommt nicht mit großen Gesten. Aber sie kommt – wenn wir ihr Raum geben. Sie heißt:
Trotzdem-Handeln.
Der Existenzphilosoph Viktor Frankl sprach von der Freiheit, auch unter widrigsten Umständen eine innere Haltung zu wählen – und aus dieser Haltung heraus zu handeln. Genau das brauchen wir heute. Nicht das Warten auf bessere Umstände. Sondern die bewusste Entscheidung, jetzt Bedeutung zu schaffen.
Was das bedeutet?
Es heißt, sich jeden Tag neu zu fragen:
Was liegt in meiner Kontrolle?
Worin liegt mein Beitrag – heute, ganz konkret?
Was kann ich tun, das mir und anderen gut tut – trotz allem?
Kleine Taten – große Wirkung
Manchmal ist es ein aufgeräumter Schreibtisch.
Ein Telefonat mit einer Freundin.
Ein Text, der anderen Mut macht.
Eine helfende Geste, obwohl man selbst müde ist.
„Trotzdem“ ist kein Trotz – sondern ein stilles Ja zum Leben.
Diese Art zu denken und zu handeln ist zutiefst systemisch. Sie anerkennt, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind – eingebettet in Beziehungen, Kontexte, Möglichkeiten. Und dass jeder Impuls eine Wirkung hat. Auch der kleinste.
Genau hier setzen unsere Coachings aber auch unsere systemische Coachingausbildung an.
Sie richtet sich an Menschen, die nicht nur professionell begleiten wollen – sondern auch innerlich wachsen möchten.
Wir vermitteln keine fertigen Antworten, sondern Fragen, die Türen öffnen:
- Was macht in deinem Leben Sinn – gerade jetzt?
- Wie kannst du auch im Chaos wirksam sein?
- Welche Perspektiven stärken statt lähmen?
Und wir üben das Trotzdem-Handeln – in der Haltung des Coaches wie auch im Leben der Klient:innen:
- Präsenz statt Perfektion
- Zuhören statt Bewerten
- Ermutigung statt Druck
Zeitgeist braucht Haltung – und Menschen, die sie verkörpern
Wenn du spürst, dass du mehr willst als nur funktionieren …
Wenn du Lust hast, andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – echt, tief, wirkungsvoll …
Wenn du dich fragst, wie du in dieser Welt noch Sinn stiften kannst:
Dann könnte unsere Ausbildung für dich genau der nächste Schritt sein.
Denn Coaching ist nicht nur ein Beruf. Es ist eine Haltung zum Leben.
Trotzdem. Und gerade deshalb.
📆 Infogespräch zur Ausbildung
Unser nächster kostenloses Online Kaffee zur systemischen Coachingausbildung findet am 6.August von 8.30 Uhr – 9 Uhr statt.
➡️ Jetzt anmelden: info@coaching-kompetenz.de