Systemisch denken heißt: Mehr sehen, als auf den ersten Blick sichtbar ist.

In Coachingprozessen erleben wir oft: Ein Symptom, ein Konflikt oder ein Gefühl sind nie nur „für sich“ da – sie stehen in Beziehung zu etwas Größerem. Genau das macht die Systemik so spannend: Sie eröffnet neue Perspektiven, schafft Klarheit und eröffnet Handlungsspielräume, wo vorher Stillstand war.

👉 Und genau hier setzt meine Ausbildung zum Systemischen Coach an, die Ende Oktober startet. Sie vermittelt nicht nur Methoden, sondern vor allem eine Haltung, die nachhaltige Veränderung ermöglicht – im Coaching, in der Führung oder in der persönlichen Weiterentwicklung.

🔎 Für alle, die neugierig sind, gibt es zwei kostenfreie Online-Infotermine:

Dort gebe ich Einblicke in die Inhalte, die Haltung und die Praxis des systemischen Coachings – und beantworte natürlich auch alle Fragen zur Ausbildung.

💡 Wer Lust hat, systemisches Denken und Arbeiten für sich zu entdecken (oder zu vertiefen), ist herzlich eingeladen.

👉 Anmeldung einfach per Kommentar oder Direktnachricht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert