Podcastfolge No 29 – Online Coaching
Mein Gast: Dr. Ronald Franke, Geschäftsführer der Linc GmbH Heute ist nach langer Zeit mal wieder Podcast Tag. Zum Jahresende hatte ich einen interessanten Austausch mit @ Dr. Ronald Franke, Geschäftsführer der Linc GmbH zum Thema Online-Coaching, Chancen aber auch Herausforderungen. Viel Spaß beim Hören wünscht Anja Mumm https://podcasts.apple.com/de/podcast/coaching-mit-kompetenz-der-business-coaching-podcast/id1540237982?i=1000679018936 https://open.spotify.com/show/142k96cu9raP6nzzy7o80X?si=4ea3128645324378
Podcastfolge No 27 – Persönlichkeitsdiagnostik
Big Five ohne Afrika 😉 Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Es ist schon wieder Podcast Tag! Mein Thema heute: Persönlichkeitsdiagnostik im Coaching. Zu Gast: #Dr. #Ronald#Franke, Geschäftsführer der #LINC GmbH. Wir sprechen u.a. über Persönlichkeitsprofile, das BIG FIVE Modell und der LINC Personality Profiler. Zur Folge geht es hier lang – viel Spaß beim Reinhören. youtu.be/z-SH8D7DWIw www.podcast.de/episode/620665009/persoenlichkeitsdiagnostik-im-coaching-zu-gast-dr-ronald-franke-geschaeftsfuehrer-der-linc-gmbh open.spotify.com/episode/2SEAh8LRRHXMwp6MX7Y70i
Podcastfolge No 26 – Positive Psychologie und ZEN im Coaching
Wir sprechen u.a. über Glück, Zufriedenheit und berufliche Erfüllung. Und widmen uns der Frage: was macht ein lebenswertes Leben aus und wie zahlen die Themen Meditation und Achtsamkeit darauf ein? Mein Gast ist Andre Daiyu Steiner – er ist Zen-Lehrer, Management- und Mentaltrainer, Coach, Philosoph und Buchautor. Seit vielen Jahren ist er Gasttrainer in unserer […]
Podcastfolge No 25 – Alltagsrassismus
… und was das mit uns persönlich und mit Coaching zu tun hat. Mein Gast ist mein Kollege Mounir Zitouni – er ist Ex-Fußballprofi, Moderator, Systemischer Coach, Podcaster und Führungskräfte-Entwickler. Wir sprechen über Alltagsrassismus und was das mit uns, aber auch mit dem Thema Coaching zu tun hat. Als Deutsch-Tunesier machte Mounir schon sehr früh Erfahrungen […]
Podcastfolge No 24: Körper & Veränderungsarbeit (i.S. v. Coaching)
Diesmal ist mein Gesprächspartner Peter Flühr, er ist Diplom-Sportwissenschaftler, Lehrer für Taijiquan und Körperarbeit, Systemischer Coach und Kraftlotse. Sein Ziel ist es, das Körpergefühl und dessen Erfahrungsschatz im professionellen Umfeld als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung und Stressbewältigung zu etablieren. Wir sprechen u.a. darüber, was der Körper mit Veränderungsarbeit zu tun hat, über Sprache, Embodiment und Führung. […]
Podcast Folge No 22 – In welcher Welt wollen wir leben?
Mein Gast heute: Alexandra Schwarz-Schilling Gerade ist meine erste Podcastfolge in diesem Jahr öffentlich gegangen. Das Thema heute ist „Wie wollen wir leben?“, meine Gesprächspartnerin ist #Alexandra Schwarz-Schilling, Gründerin und Geschäftsführerin der #Coaching-Spirale in Berlin. Wir unterhalten uns über den Umgang der Menschen mit der Erde und mit uns selbst. Was das mit Coaching tun […]
Podcast Folge No 21 – Was bringt eine Coachingausbildung, selbst wenn man evtl. gar nicht Coach*in werden will?
Zu Gast: Elke Sieger, Management-Beraterin. Meine Gesprächspartnerin ist Elke Sieger, Management-Beraterin, Senior- und Lehrcoachin im Deutschen Coaching Verband (DCV) und Leiterin ihres Ausbildungsinstitutes für Systemisches Coaching in Frankfurt. Als Sprecherin der Zertifizierungskommission des DCV beschäftigt sie sich seit langem mit den Themen Qualitätssicherung im Coaching und der Arbeit in einem Coaching Verband. Wir sprechen u.a. […]
Podcast Folge No 20 – Was können Coaches und Führungskräfte beitragen, damit eine Veränderung gelingt?
Eine kritische Auseinandersetzung. Mein Gesprächspartner in dieser Podcast Folge ist Clemens Baumgartner, ehemalige Führungskraft in einem Großkonzern und systemischer Coach. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Team- und Leadership-Coaching. Wir sprechen diesmal u.a. über persönliche Weiterentwicklung, Führung und Teamcoaching in einer agilen VUCA-Welt und die Frage: Was können Coaches und Führungskräfte beitragen, damit eine Veränderung gelingt? Viel Spaß […]
Podcast Folge No 19: New Work – eine Chance für die Arbeitswelt…
Meine neue Podcast Folge ist online – krankheitsbedingt etwas später als gewohnt. Mein Gast im August ist Patrick Kuglmeier, Coach und Organisationsentwickler. Unser Thema ist New Work – als Chance für unsere Arbeitswelt. Es geht darum, was New Work eigentlich ist und welche Voraussetzungen es dafür in Unternehmen braucht. Viel Spaß beim Zuhören! #Coaching#New Work #Systemisches Coaching #Coachingausbildung Spotify: […]
Coachende Führungskräfte – ein Widerspruch in sich?
Eine guter Artikel zum Thema coachende Führungskräfte. Nicht neu aber gern ignoriert: auf die Haltung kommt es an. Und die muss in den Ausbildungen unbedingt verstärkt in den Fokus genommen werden- das bedeutet: die Führungskräfte mit Coachingkompetenzen sollten sich vorab selbst in ihrer eigenen Persönlichkeit weiterentwickelt haben und die Fragen und andere Interventionen nicht zur besseren […]